Universitätswesen

Universitätswesen
Uni|ver|si|täts|we|sen, das <o. Pl.>:
Gesamtheit der universitären Einrichtungen u. Angelegenheiten.

* * *

Uni|ver|si|täts|we|sen, das <o. Pl.>: Gesamtheit der universitären Einrichtungen u. Angelegenheiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden — Universitäten (verkürzt vom lateinischen universitas magistrorum et scholarium, Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden) sind Hochschulen mit Promotionsrecht[1], die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und… …   Deutsch Wikipedia

  • Universitas magistrorum et scholarium — Universitäten (verkürzt vom lateinischen universitas magistrorum et scholarium, Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden) sind Hochschulen mit Promotionsrecht[1], die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und… …   Deutsch Wikipedia

  • Universität — Universitäten (verkürzt vom lateinischen universitas magistrorum et scholarium, „Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden“) sind Hochschulen mit Promotionsrecht[1], die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und… …   Deutsch Wikipedia

  • Habilitation — Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Schweiz und einigen osteuropäischen Ländern, mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung (facultas docendi) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Universitäten — (lat., »Gesamtheiten«), wissenschaftliche Hochschulen (Hohe Schulen), Akademien (s. d.), soweit diese den Unterricht von schulmäßig vorgebildeten Studenten bezwecken und ihre Tätigkeit auf den gesamten Umfang der Wissenschaften ausdehnen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Höhere Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Wiener Neustadt — HTBLuVA Wiener Neustadt Schulform Höhere Technische Lehranstalt Gründung 1873 Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Trivium — Tri|vi|um 〈[ vi ] n.; s; unz.〉 Grammatik, Dialektik u. Rhetorik umfassender, unterer Lehrgang der mittelalterl. Universitäten, die ersten drei der sieben freien Künste; →a. Quadrivium [lat., „Ort, an dem drei Wege zusammenstoßen“ <tri... „drei …   Universal-Lexikon

  • Ашротт Павел-Феликс — (Aschrott, род. в 1856 г.) немецкий писатель. Главные его труды: Entwickelung der Armengesetzgebung und der heutigen Armenverwaltung in England (Лпц., 1885); Arbeiterwohnungsfrage in England (1885); Universitätswesen und insbesondere die… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Bildungssystem Finnland — Universität Helsinki Das Bildungssystem in Finnland wird durch ein Schulgesetz und in Verordnungen festgehalten. Die Regierung beschließt die nationalen Ziele und Stundentafeln. Die Rahmenpläne und Standards werden vom Zentralamt für… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungssystem in Finnland — Hauptgebäude der Universität Helsinki Das Bildungssystem in Finnland wird durch ein Schulgesetz und in Verordnungen festgehalten. Die Regierung beschließt die nationalen Ziele und Stundentafeln. Die Rahmenpläne und Standards werden vom Zentralamt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”